Golfen für den guten Zweck am 10. Mai 2025 im Golfresort Strandgrün in Timmendorfer Strand

Alles neu macht der Mai: Auch in 2025 gibt es wieder das Zonta Benefiz-Golfturnier, das der Zonta Club Lübeck gemeinsam mit dem Zonta Club Hamburg-Hanse und dem Lions Club Lübeck-Altstadt ausrichtet. Doch in diesem Jahr gibt es gleich zwei wichtige Neuerungen. Denn das Traditionsturnier, das in diesem Jahr zum 21. Mal stattfindet, wird nicht wie… Weiterlesen Golfen für den guten Zweck am 10. Mai 2025 im Golfresort Strandgrün in Timmendorfer Strand

Zonta Lübeck spendete 9.500 Euro an Lübecker Frauenprojekte

Über einen kleinen warmen Regen konnten sich gerade vier Lübecker Frauenprojekte und -einrichtungen freuen. Sie bekamen vom Zonta Club Lübeck insgesamt 9500 Euro gespendet. Immer in der Vorweihnachtszeit bringt der Zonta Club Lübeck einen besonderen Adventskalender heraus, der in den Lübecker Geschäften verkauft wird. Die Erlöse aus dem Verkauf spendet der Serviceclub an Frauen- und… Weiterlesen Zonta Lübeck spendete 9.500 Euro an Lübecker Frauenprojekte

Auf zur Matilda-Rallye in der Innenstadt: Finde Matilda, sag Nein zu Gewalt!

Unter dem Motto „Finde Matilda, sagt Nein zu Gewalt!“ startet der Zonta Club Lübeck eine Aktion, die im Rahmen des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November auf ungewöhnliche Art auf das Thema häusliche Gewalt aufmerksam machen soll. Es gilt, genau hinzuschauen. Denn im Zeitraum vom 25. November bis 10. Dezember 2024 stehen in vielen… Weiterlesen Auf zur Matilda-Rallye in der Innenstadt: Finde Matilda, sag Nein zu Gewalt!

Der Adventskalender 2024 ist da

Der Adventskalender 2024 ist ab dem 15. Oktober 2024 für 6 Euro in unseren Verkaufsstellen erhältlich. Die Ziehung der Losnummern ist Anfang Dezember 2024. Ab dem 16. Dezember werden die Gewinner auf unserer Internetseite veröffentlicht. Das Motiv des diesjährigen Kalenders stammt von Svea Fritzenkötter. Sie studierte Kommunikationsdesign an der Muthesius Kunsthochschule in Kiel und lebt jetzt in ihrer… Weiterlesen Der Adventskalender 2024 ist da

7.000 Euro an Lübecker Frauenprojekte

Die Lübecker Stadtsilhouette, die Kirchtürme im Mittelpunk und umgeben von roten Backsteinhäuser und dem Holstentor, zierte im vergangenen Jahr den traditionellen Adventskalender des Zonta Clubs Lübeck. Das Motiv, gemalt von der jungen Künstlerin Emma Klempin, fand reißend Absatz: Fast alle der 3000 Kalender, die auch als Los dienten und eine Menge tolle Gewinne versprachen, wurden… Weiterlesen 7.000 Euro an Lübecker Frauenprojekte

Adventskalender 2023: Welches Los hat gewonnen?

Wer unseren Zonta-Adventskalender verschenkt hat, hat nicht nur etwas Gutes getan – immerhin gehen die Erlöse aus dem Verkauf an verschiedene Projekte. Mit dem Kalender hat man auch die Chance auf tolle Gewinne. Jetzt wurden die Gewinnnummern unter notarieller Aufsicht gezogen. Welches Los was gewonnen hat, erfahren Sie hier: Gewinnzahlen_Kalender_2023  (Auf diesen Link klicken)   Wichtiger… Weiterlesen Adventskalender 2023: Welches Los hat gewonnen?

Orange Days: Am Vorabend des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ging es in der MuK von der Wut in die Kraft

Am Vorabend des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen fand in der Musik- und Kongresshalle (MuK) die zentrale Veranstaltung des Aktionsbündnis Lübeck wird orange statt. Der Zonta Club Lübeck ist ein Teil dieses Netzwerks und war maßgeblich an der Organisation der Veranstaltung beteiligt. Von der Wut in die Kraft Unter dem Motto „Von der Wut… Weiterlesen Orange Days: Am Vorabend des Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen ging es in der MuK von der Wut in die Kraft

Von der Wut in die Kraft – Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt am 24. November

Auch in diesem Jahr organisiert Zonta Lübeck wieder gemeinsam mit dem Aktionsbündnis „Lübeck wird orange“ eine Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen. Unter dem Motto „Von der Wut in die Kraft“ liegt von 17 bis 19 Uhr der Fokus auf der Stärkung von Frauen und die Förderung eines gewaltfreien Umfelds. Darüber hinaus erhalten Besucher*innen Informationen… Weiterlesen Von der Wut in die Kraft – Veranstaltung zum Internationalen Tag gegen Gewalt am 24. November